Tamarillo
Tamarillo
Die tropisch- süßen Früchte werden dich begeistern!
Die Tamarillo (Solanum betaceum) wird auch Baumtomate genannt. Der Name bezieht sich auf die Früchte, die an Tomaten erinnern. Die mehrjährigen Pflanzen bilden viele ovale, feste Früchte mit langer Haltbarkeit. Am besten schneidest du die Früchte auf und löffelst sie wie eine Kiwi oder Maracuja. Der Geschmack ist auch ähnlich einer Maracuja, süß- säuerlich und tropisch lecker. Wir liefern kräftige Tamarillo- Pflanzen mit einer Höhe von 20- 40 cm.
Pflanzzeit
Mai- Juni
Standort
sonnig bis halbschattig, im Gewächshaus oder im Freien
Fruchtgewicht
50- 70g
Anmerkungen
mehrjährige Kübelpflanze, frostfrei überwintern
Anbautipps
Die Tamarillo, auch als Baumtomate bekannt, stammt ursprünglich aus den Anden Südamerikas und ist für ihre leuchtenden, ovalen Früchte bekannt, die in Farben von Gelb über Orange bis Rot variieren. Diese attraktive Pflanze kann bei uns 2- 3 Meter hoch werden und hat große, glänzende, grüne Blätter, die ihr ein tropisches Aussehen verleihen.
Für den Anbau der Tamarillo ist ein sonniger Standort ideal, da sie Wärme und Licht benötigt, um optimal zu gedeihen. Der Boden sollte gut durchlässig und nährstoffreich sein; eine Mischung aus Kompost und sandiger Erde ist perfekt, eine gute Gemüseerde ist ebenfalls geeignet. Während der Wachstumsperiode ist eine regelmäßige Düngung mit organischem Dünger empfehlenswert, um die Fruchtbildung zu fördern.
Ein Rückschnitt im Frühjahr hilft, die Pflanze zu formen und das Wachstum neuer Triebe anzuregen. Im Winter muss die Tamarillo ähnlich wie andere Kübelpflanzen vor Frost geschützt werden, da sie frostempfindlich ist.
Im 2. Jahr bilden sich Blüten und Früchte. Die Früchte sind in der Regel 4 bis 6 Monate nach der Blüte erntereif und können geerntet werden, wenn sie eine tiefere Farbe annehmen und leicht weich sind.
Die Früchte der Tamarillo sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst vielseitig in der Verwendung. Sie haben einen einzigartigen, süß-säuerlichen Geschmack, der sich hervorragend für verschiedene kulinarische Anwendungen eignet. Frisch genossen, können die reifen Tamarillos in Salaten, Smoothies oder als Snack verwendet werden. Ihre leuchtenden Farben machen sie zudem zu einer attraktiven Garnitur für Desserts und Obstplatten. In der Küche lassen sich Tamarillos auch hervorragend zu Saucen und Chutneys verarbeiten, die ideal zu Fleisch- oder Fischgerichten passen. Darüber hinaus können sie in Marmeladen und Konfitüren eingekocht werden, um den fruchtigen Geschmack das ganze Jahr über zu genießen. Auch in herzhaften Gerichten, wie Eintöpfen oder Currys, bringen sie eine interessante Geschmacksnote.
Die Tamarillo ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitaminen und Antioxidantien, was sie zu einer gesunden Ergänzung Ihrer Ernährung macht. Egal, ob roh oder gekocht, die Verwendung der Tamarillo in der Küche eröffnet zahlreiche kreative Möglichkeiten!
Die Tamarillo (Solanum betaceum) wird auch Baumtomate genannt. Der Name bezieht sich auf die Früchte, die an Tomaten erinnern. Die mehrjährigen Pflanzen bilden viele ovale, feste Früchte mit langer Haltbarkeit. Am besten schneidest du die Früchte auf und löffelst sie wie eine Kiwi oder Maracuja. Der Geschmack ist auch ähnlich einer Maracuja, süß- säuerlich und tropisch lecker. Wir liefern kräftige Tamarillo- Pflanzen mit einer Höhe von 20- 40 cm.
Mai- Juni
sonnig bis halbschattig, im Gewächshaus oder im Freien
50- 70g
mehrjährige Kübelpflanze, frostfrei überwintern
Die Tamarillo, auch als Baumtomate bekannt, stammt ursprünglich aus den Anden Südamerikas und ist für ihre leuchtenden, ovalen Früchte bekannt, die in Farben von Gelb über Orange bis Rot variieren. Diese attraktive Pflanze kann bei uns 2- 3 Meter hoch werden und hat große, glänzende, grüne Blätter, die ihr ein tropisches Aussehen verleihen.
Für den Anbau der Tamarillo ist ein sonniger Standort ideal, da sie Wärme und Licht benötigt, um optimal zu gedeihen. Der Boden sollte gut durchlässig und nährstoffreich sein; eine Mischung aus Kompost und sandiger Erde ist perfekt, eine gute Gemüseerde ist ebenfalls geeignet. Während der Wachstumsperiode ist eine regelmäßige Düngung mit organischem Dünger empfehlenswert, um die Fruchtbildung zu fördern.
Ein Rückschnitt im Frühjahr hilft, die Pflanze zu formen und das Wachstum neuer Triebe anzuregen. Im Winter muss die Tamarillo ähnlich wie andere Kübelpflanzen vor Frost geschützt werden, da sie frostempfindlich ist.
Im 2. Jahr bilden sich Blüten und Früchte. Die Früchte sind in der Regel 4 bis 6 Monate nach der Blüte erntereif und können geerntet werden, wenn sie eine tiefere Farbe annehmen und leicht weich sind.
Die Früchte der Tamarillo sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst vielseitig in der Verwendung. Sie haben einen einzigartigen, süß-säuerlichen Geschmack, der sich hervorragend für verschiedene kulinarische Anwendungen eignet. Frisch genossen, können die reifen Tamarillos in Salaten, Smoothies oder als Snack verwendet werden. Ihre leuchtenden Farben machen sie zudem zu einer attraktiven Garnitur für Desserts und Obstplatten. In der Küche lassen sich Tamarillos auch hervorragend zu Saucen und Chutneys verarbeiten, die ideal zu Fleisch- oder Fischgerichten passen. Darüber hinaus können sie in Marmeladen und Konfitüren eingekocht werden, um den fruchtigen Geschmack das ganze Jahr über zu genießen. Auch in herzhaften Gerichten, wie Eintöpfen oder Currys, bringen sie eine interessante Geschmacksnote.
Die Tamarillo ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitaminen und Antioxidantien, was sie zu einer gesunden Ergänzung Ihrer Ernährung macht. Egal, ob roh oder gekocht, die Verwendung der Tamarillo in der Küche eröffnet zahlreiche kreative Möglichkeiten!
Teilen
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert die Lieferung?
Das hängt davon ab, wann du bestellt hast: Je früher bestellt wurde, desto früher wird geliefert (es sei denn, du wünscht dir bei der Bestellung einen späteren Termin). Der Versand startet immer erst im April, auch wenn z.B. bereits im Winter bestellt wurde. Nach Möglichkeit werden alle bestellten Artikel zusammen versendet.
Kann ich angeben, wann ich meine Pflanzen haben möchte?
Ja. Beim Checkout besteht die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Lieferzeiträumen zu wählen (früh, mittel, spät). Wenn ein Lieferzeitraum "ausgebucht" ist, verschiebt sich die Lieferung eventuell etwas nach hinten, chronologisch nach Bestelleingang. Daher ist eine frühe Bestellung sinnvoll.
Wie lange überleben die Pflanzen den Transport im Karton?
Ein paar Tage sind kein Problem. Viele Arten wie Chilis, Paprika oder Erdbeeren halten über 1 Woche aus, ohne Schaden zu nehmen. Sollte es doch mal zu Schäden gekommen sein, kontaktiere uns bitte umgehend. Wir finden immer eine gute Lösung für dich!
Was mache ich als erstes, wenn das Paket ankommt?
Bitte sofort auspacken, nach Bedarf gießen und hell und geschützt aufstellen- nicht sofort in die Sonne! Eine kurze Pflegeanleitung liegt im Paket, und unter "Informationen" in unserem Shop findest du detaillierte Anbautipps.
Wann können die Pflanzen ins Freie gebracht werden?
Das hängt natürlich von der Pflanzenart ab. Die meisten Gemüsepflanzen sind frostempfindlich und sollten erst ab Anfang oder Mitte Mai endgültig in den Garten. Davor stehen sie an einem hellen, luftigen und vor Frost geschützten Platz am besten.