Die Tomatillo (Physalis ixocarpa) ist eine bei uns noch viel zu wenig bekannte und angebaute Gemüseart. Sie stammt aus Mittelamerika und Mexico, wo sie fester Bestandteil der Küche ist.
Der Anbau dieser Pflanze ist einfach. Sie benötigen einen warmen, sonnigen Platz im Garten oder auf dem Balkon und ausreichend Wasser und Nährstoffe. Da Tomatillos stark wachsen ( 1,5 bis 2m hoch), sollten sie mit Stäben gestützt werden. Nach dem Pflanzen ab Mitte Mai (Tomatillos sind frostempfindlich) entwickelt sich die Pflanze schnell und bildet bald Blüten und Früchte, die ab Mitte Juli schon erntereif werden. Die Fruchtbildung zieht sich bis zum Herbst hin, man kann also monatelang ernten und kommt je nach Sorte auf bis zu 8 kg Früchte pro Pflanze!
Wichtig ist das Anpflanzen von mindestens zwei Tomatillos, da sie selbststeril sind und eine einzelne Pflanze keine Früchte bildet- daher verkaufen wir Tomatillos nur im Doppelpack.
Genossen werden die Früchte entweder roh (in vollreifem Zustand, der Geschmack erinnert dann an Äpfel oder Stachelbeeren) oder gegrillt, gekocht, frittiert (Ernte erfolgt dann kurz vor der Vollreife, die dann noch ausgeprägtere Säure ist erwünscht).