Koriander wächst in unserem Klima von Mai bis September sehr gut im Garten oder auf dem Balkon, im Winter dann aber auf der Fensterbank. Er gedeiht z.B. sehr gut in einer guten Blumenerde an einem halbschattigen Standort, egal ob im Beet oder im Topf. Hier kann der Koriander dann über einen langen Zeitraum immer wieder beerntet werden, indem man mit einer Schere die Blattstiele kurz über dem Boden abschneidet. Es wachsen immer wieder neue Blätter nach.
Koriander gehört zu den Kräutern, die unbedingt frisch geerntet und verarbeitet werden sollten. Wer noch nicht an den Geschmack gewöhnt ist, sollte Koriander zunächst sparsam verwenden, da die ätherischen Öle recht intensiv wirken. Die Frische, die Koriander einem Gericht gibt, ist aber extrem lecker und unvergleichlich! Gut für die asiatische Küche: Wokgerichte, Salate, Fisch, Geflügel. Nicht mitgaren sondern erst kurz vor dem Servieren hinzufügen.
Wir ziehen den Koriander in unserer Gärtnerei so heran, das er widerstandfähig und abgehärtet ist. So wächst er bei Ihnen problemlos weiter und ist nicht nur für zum einmaligen Abernten bestimmt!